Badische Zeitung 22. August 2012
Mehr als 1600 Badegäste kamen am bislang heißesten Tag.
HÄUSERN (BZ). Der 20 000. Badegast in der laufenden Saison hat am Sonntag das Waldfreibad Häusern/Höchenschwand besucht: Schon am Vormittag konnte Silvia Auffenbauer aus Suhl in Thüringen vom Vorsitzenden der Freunde des Waldfreibades, Rainer Schwinkendorf, mit einer Flasche Sekt begrüßt werden. Sie besuchte am bisher heißesten Tag des Jahres mit drei Freundinnen das Freibad, um sich abzukühlen.
Dieser Sonntag sollte außerdem zum bestbesuchten Tag der Saison werden. Außerdem gab es im vergangenen Jahrzehnt nur einen Tag, an dem mehr Gäste im Waldfreibad gezählt wurden. Mehr als 1600 Badegäste tummelten sich im Wasser und auf der Anlage des Waldfreibades. Ein Platz auf der Liegewiese war jedoch einfacher zu finden als ein Parkplatz: Die normalerweise reichlich vorhandenen Parkplätze waren restlos überfüllt und die Autos standen bis an die B 500.
Viele Besucher aus der Schweiz und vom Hochrhein oder aus dem Hotzenwald hätten so aufgezeigt, wie wichtig das Bad nicht nur für die Bewohner und Gäste der Region sei, sagte Schwinkendorf.

Silvia Auffenbauer aus Suhl (rechts) ist die 20000. Besucherin des Waldfreibades Häusern/Höchenschwand in dieser Saison. Sie hatte das Bad am bislang heißesten Tag des Jahres zusammen mit drei Freundinnen besucht. Auffenbauer erhielt vom Vorsitzenden des Trägervereins, Rainer Schwinkendorf, eine Sektflasche. Foto: Privat