Badische Zeitung 04. August 2011
Beim Volleyballturnier im Waldfreibad gewannen alte Bekannte.
HÄUSERN/HÖCHENSCHWAND (BZ). Um den von Häuserns Rathauschef gestifteten Wanderpokal haben am Sonntag zehn Mannschaften beim Beachvolleyballturnier im Waldfreibad gekämpft. Bei weniger gutem Badewetter, aber umso besserem Beachvolleyballwetter entwickelte sich ein spannendes Turnier auf hohem Niveau. Nach den Vorrundenspielen standen mit den „Schnibbys“ vom Bannholzer Berg, der Mannschaft „Einer für alle – alle für Rudi“ aus Häusern, der „Sulzbach Gang“ aus Ballrechten-Dottingen und dem Team „Sand in der Hose“ aus St. Blasien die besten vier Mannschaften im Halbfinale. Nach ihren Siegen traten die „Schnibbys“ und „Einer für alle – alle für Rudi“ wie auch im vergangenen Jahr gegeneinander an. Nach einem spannenden Spiel über drei Sätze konnten die „Schnibbys“ den Pokal zum dritten Mal in Folge gewinnen und damit für immer mit nach Hause nehmen. Bürgermeister Thomas Kaiser wurde das Versprechen abgenommen, für das nächste Jahr einen neuen Pokal zu besorgen.
Auf Platz Drei landete die „Sulzbach Gang“, gefolgt von der Gruppe „Sand in der Hose“, „All for love“ aus St. Blasien, „Gut und günstig“ aus Häusern, der Truppe „Schnibby ab!“ aus Bannholz, den „Weizathleten“ aus St. Blasien, „Magic Bamboo“ von der Teamwelt in Höchenschwand und „Portasse“ aus Häusern.